Hrvatska - 20 godina od medjunarodnog priznanja do ulazka u EU
Koordinacija HDZ NRW zajedno sa Zakladom Konrad Adenauer obiljezava 20. obljetnicu medjunarodnog priznanja Republike Hrvatske.
U subotu 24. 03. 2012.
Palais Wittgenstein, Bilker Str. 7-9, 40213 Düsseldorf (vidi kartu)
od 18.oo do 21.oo sati
Uz prigodnu svecanost, organiziramo i “Podium-diskusiju”, na temu:
„Hrvatska - od medjunarodnog priznanja do ulazka u EU“, s uglednim gostima iz vremena medjunarodnog priznanja do ulazka u EU.
Svoj dolazak potvrdili:
- Prof. Dr. Zvonimir Šeparović - bivsi ministar vanjskih poslova RH.
- Dr.Doris Pack – zastupnica u EU parlamentu
- Dr. Renate Sommer – zastupnica u EU parlamentu
- Volker Schlegel – bivsi drzavni tajnik
- Ingrid Fischbach – podpredsjednica frakcije CDU u Bundestagu
- Jadranka Kosor – predsjednica HDZ-a
- Dr. Dragan Cović - predsjednik Parlamenta i Hrvatskog Narodnog Sabora BiH
- Vjekoslav Križanec – gen. konzul RH u Düsseldorfu
- Dr. Sinisa Kušić – J.W. Goethe Universität Frankfurt am Main
- Aleksandar Ristić – bivsi nogometas i trener
I drugi ugledni gosti iz javno politickog i drustvenog zivota Njemacke i Hrvatske
„Kroatien – von der internationalen Anerkennung bis zum EU Beitritt „
20 Jahre ein Rückblick
Podiumsdiskussion mit
Dr. Doris Pack, MdEP | Prof. Dr. Zvonimir Šeparović, Minister a.D. | Volker Schlegel, Staatssekretär a.D. | Dr. Siniša Kušić
Moderation
Srećko Matić, Deutsche Welle
Samstag | 24. März 2012 | 18:00 Uhr,
Palais Wittgenstein
Bilker Str. 7-9 | 40213 Düsseldorf
In diesem Jahr jährt sich das 20. Jubiläum der internationalen Anerkennung Kroatiens.
Am 15. Januar 1992 hat die Bundesregierung unter Bundeskanzler Helmut Kohl die Republik Kroatien, gemeinsam mit den übrigen 11 Mitgliedsstaaten der damaligen Europäischen Gemeinschaft, völkerrechtlich anerkannt.
Zwanzig Jahre später hat Kroatien die EU-Beitrittsverhandlungen abgeschlossen, den Beitrittsvertrag unterzeichnet und erfolgreich das Referendum zum EU-Beitritt abgehalten. Zurzeit ist der Ratifizierungsprozess der EU-Mitgliedsstaaten im Gange. Die Slowakei, Ungarn, Bulgarien und Italien haben den kroatischen Beitrittsvertrag bisher ratifiziert.
Am 01. Juli 2013 wird Kroatien Vollmitglied der Europäischen Union. Die vergangenen zwanzig Jahre, seit der völkerrechtlichen Anerkennung Kroatiens, haben uns veranlasst im Rahmen einer Podiumsdiskussion gemeinsam mit unseren Gästen zurückzublicken, aber auch, vor dem Hintergrund der derzeitigen politischen und wirtschaftlichen Lage innerhalb der EU, einen Blick in die Zukunft der EU zu wagen.